Leclerc will länger bei Ferrari bleiben, schließt aber auch einen Wechsel nicht aus

General

Leclerc will länger bei Ferrari bleiben, schließt aber einen F1-Wechsel nicht aus
14. August 2023 ab 21:10
Letzte Aktualisierung 15. August 2023 ab 11:01
  • GPblog.com

Um die Person Charles Leclerc ranken sich schon seit Wochen Gerüchte. Wird er der Nachfolger von Lewis Hamilton bei Mercedes? Wird er bei Ferrari bleiben? Hat er seinen Vertrag mit dem italienischen Team bereits verlängert? In einem Interview mit Autosport.com spricht der Monegasse selbst über seine Zukunft.

Leclerc sagt, dass er sich bei dem Rennstall aus Maranello derzeit wie zu Hause fühlt. Der inzwischen 25-jährige Fahrer wurde 2016 in die Ferrari Driver Academy aufgenommen, daher kennt er alle sehr gut. Das Umfeld ist nett, auch wenn die Ergebnisse in den letzten Jahren nicht so waren, wie sie hätten sein sollen. Ein Grund, eine Tür wegzuschauen, wenn sich die Gelegenheit ergibt?

"Natürlich hat jeder Fahrer verschiedene Optionen in Betracht gezogen, wenn sich die Möglichkeit ergibt", sagt Leclerc. "Aber ich habe eine große Liebe zu Ferrari. Und mein erstes Ziel und mein erster Traum ist es, mit Ferrari Weltmeister zu werden, mehr als alles andere. Wenn es also eine kleine Chance dazu gibt, werde ich ohne Zweifel darauf drängen, zumindest hier zu bleiben."

Keine Gespräche mit Ferrari

Der fünffache Grand-Prix-Sieger ist noch bis 2024 gebunden, ebenso wie sein Teamkollege Carlos Sainz. Frederic Vasseur, der Leclerc auch bei seinem F1-Debüt bei Sauber als Teamchef betreute, hat mehrfach angedeutet, dass Vertragsverhandlungen jetzt nicht die Priorität sind. Das Wichtigste sei, so der Franzose, zunächst die Verbesserung des SF23.

Laut Leclerc ist das auch der einzige Grund und wir brauchen ihn nicht darin zu suchen, dass entweder er selbst oder Ferrari das Boot abhält. "Ich denke nur, dass es im Moment wahrscheinlich nicht die Priorität ist: nicht für mich, aber auch nicht für das Team. Wir konzentrieren uns einfach auf das, was jetzt wirklich wichtig ist. Das ist, so schnell wie möglich wieder konkurrenzfähig zu sein. Und dann werden wir sehen. Aber noch einmal: Ich liebe Ferrari und es fühlt sich wie zu Hause an."

Berichte, wonach sich Leclerc bereits in Gesprächen mit Ferrari über ein neues Engagement befinden würde, scheinen mit diesen Aussagen von Leclerc also vom Tisch zu sein.